Neuigkeiten Sicherheitstechnik, Alarmanlagen und Co.
08.01.216
2016
Wir wünschen allen unseren Kunden und allen Interessenten die auf unsere Seite finden ein Frohes, Glückliches und vorallem Gesundes neues Jahr.
02.10.2015
Tag des Einbruchschutzes
Am 25. Oktober findet bundesweit der Tag des Einbruchschutzes statt. Dieser Tag wird jedes Jahr am letzten Sonntag im Oktober durchgeführt. Genau dann, wenn die Uhr von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt wird.
Motto: "Eine Stunde mehr für den aktiven Einbruchschutz"
Ziel ist es, die Bevölkerung für dieses Thema zu sensibilisieren und somit langfristig die Einbruchszahlen zu reduzieren.
Man kann sich schützen. Gehen Sie es an !
18.06.2015
Förderprogramm für Alarmanlagen
Endlich ist es soweit.
Haus- und Wohnungsbesitzer können in Zukunft Zuschüsse für Investitionen im Bereich Einbruchschutz beantragen.
Ein neues Förderprogramm ermöglicht es, künftig KfW-Zuschüsse für Alarmanlagen zu beantragen. Bislang war das nur im Rahmen anderer Baumaßnahmen möglich.
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat im Rahmen des Nachtragshaushalts 2015 das neue Förderprogramm „Kriminalprävention durch Einbruchsicherung“ beschlossen. Es gewährt Haus- und Wohnungseigentümern sowie Mietern (mit Zustimmung des Eigentümers) Zuschüsse für Investitionen in den Einbruchschutz.
Die neuen Richtlinien sehen vor, dass die Förderung zusätzlich zur steuerlichen Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen in Anspruch genommen werden kann.
Eine Voraussetzung ist, dass der KfW vor Beginn der Baumaßnahme mindestens zwei Angebote vorgelegt werden beziehungsweise ein Angebot von einer zertifizierten Fachfirma. Ausgezahlt wird die Förderung nach Vorlage der Originalrechnung.
20.04.2015
Fernsehtipp
#Beckmann am 27.04.2015 20:15 - 21:00 Uhr ARD
Trauma Einbruch - Hilflos gegen Diebesbanden!
30.01.2015
NEU - Modernste Funktechnologie der 4.Generation
15.01.2015
Daitem
Wir warten auf die neue App e-Daitem!
- Bedienung der D22 per Smartphone
- Einschalten, Ausschalten, Systemzustand auf einen Blick
- die App soll voraussichtlich Ende Januar 2015 erscheinen
Die Firma Royla wünscht Allen ein gesundes und frohes Neues Jahr 2015.
19.12.2014
Es ist Zeit an Andere zu denken - Zeit für Geschenke
In diesem Jahr haben wir einen Teil unseres Weihnachtsetats an das Kinderhospiz „Bärenherz“ Leipzig e.V. gespendet. Wir wünschen Allen ein besinnliches Weihnachtsfest, viel Gesundheit und einen Guten Rutsch ins Jahr 2015.
Dunkle Jahreszeit - Hauptzeit für Einbrecher
Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und somit steigt leider auch die Zahl der Einbrüche.
Laut Kriminalstatistik geschehen 73 Prozent aller Einbrüche im Winterhalbjahr. Einbrecher fühlen sich sicherer und können unbemerkter Ihren Job machen.
Aber auch am Tag, während der Urlaubs- und Arbeitszeit schlagen die Diebe dreist zu.
28.11.2014
Zum 01.Advent 2014 wünschen wir eine entspannte und friedliche Vorweihnachtszeit.
17.11.2014
Daitem D22 - der neue Vorführkoffer ist nun auch in unserem Besitz
Funk- Zentrale
Funk- Außensirene
Funk- Bewegungsmelder
Funk- Handsender
Bedienteil
28.09.2014
40 Jahre Security Essen: Innovationen für zivile Sicherheit und Brandschutz
- security Essen 23.-26.09.2014
- impulsgebende Weltleitmesse für Sicherheit und Brandschutz
- 1045 Aussteller aus 40 Nationen
- 39.000 Fachbesucher aus ca. 110 Ländern
- alle namenhaften Hersteller waren vertreten
Funkalarmanlagen sind richtungsweisend
- Funkalamanlagen sind auf dem Vormarsch
- Design wird immer ansprechender und individueller
- alle namenhaften Hersteller beschäftigen sich mittlerweile mit Funkalarmanlagen
- Einbindung in mediale Dienste
- Bedienung per Smartphones
- Bedienteil über Tabletoptik
- Einbindung von Videoüberwachung
- Außengeländeberwachung mit Voralarmstufen
23.03.2014
Einbruchstatistik - mehr Einbrüche und weniger Aufklärung
- Einbrüche 2013 haben neuen Rekord erreicht
- 1/3 mehr Einbrüche binnen der letzten 5 Jahre
- im Jahr 2013 gab es wieder eine Steigerung bundesweit um 3,7 Prozent
- 150.000 Mal schlugen die Täter, teilweise schon in Banden organisiert, zu
- in Sachsen stieg die Zahl der Einbrüche sogar um 4,2 Prozent
- dabei sank die Aufklärunsquoto gleichzeitig von 17,5 auf 16,5 Prozent
- meist passieren die Einbrüche am Tag und in der Urlaubszeit